Coaching & Sparring
„Ich brauche keinen Coach, ich krieg’s alleine hin ...“
Haben Sie solche Sätze schon gehört? Oder selbst gesagt? Verständlich – doch genau aus dieser Haltung („Ich schaffe alles“. „Ich halte alles aus“.) ergeben sich die meisten Burn-out-Fälle, psychosomatischen Krankheiten und Krisen.
Professionelles Coaching wirkt hier präventiv und stabilisierend. Es ermöglicht Ihnen, Ideen, Fragen und Sorgen diskret mit einem neutralen Gesprächs-Partner auszutauschen. Sie bekommen Feedback und wertvolle Impulse und erhalten einen „Weggefährten auf Zeit“.
Coaching ist keine „Reparatur-Werkstatt“, ersetzt keine Therapie und ist kein „notwendiges Übel“. Coaching ist eine selbstverständlich gewordene Form der professionellen Unterstützung für Manager und Führungskräfte in besonderen Situationen.
Coaching
Individuelle Beratung, die wirkt
Coaching ist eine bewährte und etablierte Form der persönlichen Beratung. Der Coach ist vor allem ein Experte für aktives Zuhören und Empathie. Er stellt die wichtigen und richtigen Fragen, auch die „unangenehmen“. Er macht eine
Bestands-Aufnahme, analysiert und leuchtet Hintergründe aus. Er ist neutral und frei von eigenen Interessen.
Systemisches Coaching geht stets davon aus, dass die „Lösung“ schon da ist. Sie muss nur aufgedeckt, formuliert und realisiert werden. Der Coach ist an Ihrer Entwicklung, an Ihrem Erfolg interessiert. Sein wichtigstes Ziel ist es, dass es Ihnen gut geht und Sie auf Ihrem persönlichen und beruflichen Weg gut vorankommen.
Coaching öffnet Perspektiven! Coaching fokussiert ihre Kräfte, klärt, hilft bei wichtigen Entscheidungen oder auch in Phasen, die besonders herausfordernd sind. Coaching wirkt nachhaltig! Es setzt Möglichkeiten frei, öffnet Horizonte und unterstützt in Veränderungs-Prozessen oder in der Gestaltung der beruflichen Laufbahn.
Der Coach ist Ihr Begleiter auf Zeit, in schwierigen Phasen und Zeiten des Umbruchs ist er eine neutrale Stimme, die Ihnen „von außen“ offenes Feedback gibt. Sie werden begleitet und erhalten wertvolle Impulse für die nächsten Schritte, für das, was „dran“ ist.
Sparring
Coaching für Entscheider
„Sparring“ nutzt und verdichtet zahlreiche bewährte Coaching-Methoden und entwickelt sie im Arbeits-Prozess weiter. Der Begriff stammt aus dem Box-Sport, wird aber auch in anderen Kampfsportarten verwendet. Sparring eignet sich besonders für die praxisnahe Begleitung von Führungskräften und Managern in einem besonders herausfordernden Umfeld.
Sie bekommen genau das, was Sie brauchen: Einen erfahrenen Coach in der Rolle des Sparrings-Partners, mit dem sie ihre berufliche Wirklichkeit vorbehaltlos vertrauensvoll besprechen und reflektieren können. Es geht darum, mutig neue Lösungen und Möglichkeiten zu (er)finden und ihre Implementierung in der Praxis zu erreichen. Daher bezeichnen wir unser Modell von Sparring auch als „Aktions-Coaching“.
Aus Gründen der Effektivität werden die Kommunikations-Wege kombiniert: Präsenz, Mail, Telefon, auch als individuelle „Hotline“. Die Arbeitsweise des Coachs bezieht Kreativ-Techniken, konfrontatives Feedback, zirkuläres Fragen, Szenario-Technik, systemische Kurzzeit-Analysen und Elemente der lösungsorientierten Beratung mit ein.
Daher ist „Sparring“ die „Königs-Disziplin“ des Coachings, die „Champions League“.